Was ist gebet des heiligen franziskus?

Das Gebet des Heiligen Franziskus, auch bekannt als "Gebet des Herrn, mache mich zum Werkzeug deines Friedens", ist eines der bekanntesten und beliebtesten Gebete der katholischen Kirche. Es wird dem italienischen Heiligen Franz von Assisi zugeschrieben, der im 13. Jahrhundert lebte und für seinen Demut und seine Liebe zur Schöpfung bekannt war.

Das Gebet bittet um den Segen, ein Werkzeug des Friedens zu sein, indem man Hass mit Liebe, Zweifel mit Glauben, Verzweiflung mit Hoffnung und Dunkelheit mit Licht bekämpft. Es drückt den Wunsch aus, Liebe, Vergebung, Trost und Freude zu bringen, anstatt nach ihnen zu suchen.

Das Gebet besteht aus insgesamt elf Verse und wurde vielfach vertont und in verschiedenen Sprachen und Formaten adaptiert. Es ist zu einem wichtigen Bestandteil der Liturgie geworden und wird oft bei feierlichen Anlässen, wie Hochzeiten oder Beerdigungen, rezitiert.

Das Gebet des Heiligen Franziskus ist ein Appell an den Glauben und an die christliche Nächstenliebe. Es ermutigt dazu, dem Beispiel von Franziskus zu folgen und andere mit Liebe und Freundlichkeit zu behandeln, und symbolisiert die universelle Botschaft des Friedens, die in vielen Religionen und Kulturen verankert ist.